aguara          | 
	
Fecha: 06-03-2007 02:43 pm
  Das mit k'atu als Inka-Frucht ist eine Erfindung - vielleicht auch eine Verarschung. Im Quechua (der Sprache der Inka) haben qatu und katu (k'atu wäre eine Variante im bolivianischen Quechua und Aymara)  folgende Bedeutungen: "Markt", "Handel", "Geschäft", Verkauf", "Ware" oder (katu) "Rest", "Überbleibsel", das was man nicht verwendet und wegwirft. Keine Spur von einer k'atu-, katu-, catu-, qatu-Frucht. Großes Geheimnis der Schamanen?  "Markt", "Handel", "Geschäft" dürfte ganz gut passen. Es gibt allerdings in Brasilien (!) die Catuaba-Pflanze und Frucht. Erythroxylon catuaba gehört zur selben Pflanzenfamilie wie der Kokastrauch. Das Wort kommt aus dem Tupi-Guarani uind heißt "guter mensch". Hat mit Quechua und Peru und Inkas nix zu tun.
  | 
 
 
 |